Am Freitag, 11.11.2016 um 17:30 Uhr feiert unsere Kirchengemeinde ein Wortgottesdienst zum Fest des Heiligen Martin.
Im Anschluss zum Wortgottesdienst findet der traditionelle Laternenumzug zum Kindergarten, um gemeinsam mit den Kindergartenkinder das Fest abklingen zu lassen. Die diesjährige Kollekte geht an das Waisenhaus auf Haiti.
Am Sonntag, den 6. November 2016 um 11:00 Uhr findet wieder ein Kleinkindergottesdienst in Walleshausen statt.
Kleinkindergottesdienst in Walleshausen (Bild: M. Veneris)
Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, den Wortgottesdienst mit uns zu feiern und gemeinsam altersgerechte Lieder zu singen. Das Team des KleinKiGoDi freut sich auf Ihren Besuch!
Am kommenden Sonntag, den 16.10.2016 um 15:00 Uhr laden wir herzlich alle Vereinsmitglieder -gerne auch mit Freunden!- zum diesjährigen Spielnachmittag für die ganze Familie ein! Wir treffen uns wie gewohnt in unserem Vereinsraum, im Untergeschoss der Schule Walleshausen. Einladung Spielenachmittag weiterlesen →
Bei sehr schönem Wetter haben die Walleshauser dieses Jahr wieder ihr Magdalenenfest gefeiert. Das Fest begann um 9:15 Uhr mit einem Kirchenzug zur Pfarrkirche. Die Blaskapelle stimmte die ersten Töne an, die Fahnenträger der Ortsvereine machten sich bereit und der lange Zug setzte sich Richtung Kirche in Bewegung. Als Ehrengäste waren u.a. der Staatsminister a.D. Thomas Goppel und der ehemalige Landrat Walter Eichner gekommen. Magdalenenfest 2016 weiterlesen →
Fußwallfahrer; Zwischenhalt in Türkenfeld (Foto: Dennis Ossadnik)
Am Pfingstsamstag haben sich Gläubige aus Walleshausen auf eine Fußwallfahrt nach Andechs begeben. Start war um 3:15 Uhr in der Früh. Wegen des anhaltenden Regens waren es heuer nur gut 35 Fußwallfahrer, die sich – das geschmückte Kreuz voran – von Walleshausen aus singend und betend in Richtung des „Heiligen Berges“ aufgemacht haben. Wahlfahrt nach Andechs – Gebet, Gesang und Genuss weiterlesen →
Eintrag Nr. 155; 1946, 4. Juni / „Heute trafen 210 Flüchtlinge ein. Sie kamen in der Hauptsache aus Ungarn : Kr. St. Gotthart.“
…so ist es der Schulchronik von Walleshausen zu entnehmen. Am 04. Juni 1946 kamen 210 Flüchtlinge – hauptsächlich aus dem Kreis St. Gotthart bzw. aus Raabfidisch in Ungarn – in der Gemeinde Walleshausen an.
Die Vertreibung von Millionen Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg ist vermutlich die größte Völkerumsiedelung in der neueren Geschichte Europas. Und das eigentliche Wunder der Nachkriegszeit ist die Eingliederung dieser Vertriebenen, dieser Aus- und Umsiedlern, in der hiesigen Gesellschaft innerhalb von weniger Jahrzehnte. Walleshausen, 04. Juni 1946 – als vor 70 Jahre die Flüchtlinge kamen… weiterlesen →
Fahrplan Ortsbus Geltendorf (Probebetrieb); für größere Darstellung, Bild anklicken.
Am Mittwoch, den 27. April 2016 veranstaltet der Seniorenbeirat der Gemeinde Geltendorf, zusammen mit der Nachbarschaftshilfe „Hand in Hand“ von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus den ersten Seniorennachmittag in diesem Jahr, wie gewohnt mit einem reichhaltigen Kaffee – und Kuchenbuffet. Dabei wird die neue Ortsbuslinie vorgestellt, die am 31. Mai ihren Betrieb aufnimmt. Außerdem kann der Niederflurbus besichtigt werden. Seniorennachmittag mit Vorstellung der Buslinie weiterlesen →
Am Sonntag, den 10. April 2016 findet die Erstkommunion in Walleshausen statt. Acht Mädchen und Buben aus unserer Gemeinde werden zum ersten Mal die Heiligen Sakramente empfagen und somit ab diesem Tag enger an das spirituelle Leben der römisch-katholischen Kirche eingebunden.
Am 27. März 2016 ist sie wieder da: die Sommerzeit! Um zwei Uhr nachts müssen die Uhrzeiger um eine Stunde nach vorne gerückt werden, also auf drei Uhr.
Glücklich wer eine Funkuhr besitzt: er kann sich nämlich diese Arbeit sparen, denn die Zeit wird automatisch umgestellt. Zeit für (Zeit-)Umstellung weiterlesen →
Die Dorfgemeinschaft Walleshausen heißt dich willkommen!