Am Samstag, 04. März 2023 lädt die Dorfgemeinschaft Walleshausen ein zu einem Vortrag von und mit Stephanie und Franz Hartig über Nordpolen mit Masuren. Stephanie und Franz nehmen uns mit auf eine virtuelle Reise, um mit Ihrer kurzweiligen Erzählweise Interessantes über das Land und die Landschaft zu vermitteln.
Bildervortrag Nordpolen mit Masuren weiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein
Winterlicher Schmuck…
Erneut haben viele Walleshauser den Christbaum am Dorfplatz mit selbstgemachten Kugeln gechmückt. Die Kugeln wurden mit viel Liebe gestaltet und mit persönlichen Botschaften ausgestattet und hingen über Weihnachten am Christbaum am Dorfplatz. Ein herzliches Dankeschön an allen, die mitgemacht haben!
Und hier kann man einige Exemplare und Botschaften sehen:
Winterlicher Schmuck… weiterlesenEure Wünsche für unseren Dorfchristbaum
Einen oder mehrere Wünsche, für sich und seine Mitmenschen, hat in dieserJahreszeit sicher jeder…
Die im letzten Jahr erstmalig gestartete Aktion fand sehr guten Anklang und rege Beteiligung. Aus diesem Grund wiederholen wir das Ganze.
Ergebnisse 1. E-Darts Turnier
Was für ein Abend! Das erste E-Darts Turnier in der Paartalhalle in Walleshausen, von unserem Verein mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisenbank Lechrain e.G. organisiert, war ein voller Erfolg!
56 Frauen und Männer kämpften bis in die späte Stunde um die besten Platzierungen. Dazu fanden auch einige Zuschauer den Weg in die Paartalhalle, um die teils sehr spannenden Zweikämpfe zu verfolgen.
Ergebnisse 1. E-Darts Turnier weiterlesenE-Darts Turnier in der Paartalhalle
Der Countdown läuft und wir freuen uns schon auf das erste E-Darts Turnier in Walleshausen! Am 19. November öffnet die Paartalhalle ihre Pforten für eine besondere Veranstaltung und wir laden alle ein, teilzunehmen oder die Teilnehmenden anzufeuern.
E-Darts Turnier in der Paartalhalle weiterlesenMagdalenenfest 2022
Jahreshauptversammlung 2022 – neue Vorstandschaft
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fand am 29. April 2022 in den Räumlichkeiten unseres Vereins in der alten Schule von Walleshausen statt. Michael Veneris begrüßte die Anwesenden zum letzten Mal in der Funktion als 1. Vorstand, da er nicht mehr für diesen Posten kandidieren würde. Nach dem Bericht über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr, wurde der Kassenbericht vorgelesen. Die anwesenden Mitglieder folgten der Empfehlung der Kassenprüfern und die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Als nächstes standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Petra Müllner wurde durch die Versammlung zur Wahlleiterin bestimmt und führte den Wahlprozess durch.
Jahreshauptversammlung 2022 – neue Vorstandschaft weiterlesenDie alte Schule bei der Kirche
Bei den Vorbereitungen für unser Erzähl-Café über die Schule in Walleshausen, wurde unser Verein auf die alte Steintafel aufmerksam, die einst in der Wand über den Eingang zur Schule eingelassen war. Diese Steintafel trägt folgende Inschrift:
„Gott segne unsere Schule. Neugebaut 1890„.
Nach dem Erzähl-Café kam die Idee auf, diese Steintafel in der Nähe des ehemaligen Standorts wieder aufzustellen, als Information und Erinnerung an die alte Schule bei der Kirche. Nachdem unser Verein eine Genehmigung von der Gemeinde einholte, liessen wir von Michael Kößler eine entsprechende Stele aus Stahl nach einem Entwurf von Annette Gleiser bauen.
Die alte Schule bei der Kirche weiterlesenUnser Osterbaum am Dorfplatz
Nach dem Erfolg der letztjährigen Aktion zum Schmücken eines Osterbaums am Dorfplatz, stellten wir heuer eigens dafür einen kleinen Osterbaum auf. Die junge Birke stellte uns Albert Hartmann aus Petzenhofen zur Verfügung, den Schmuck steuerten wieder viele kreative Walleshauser bei.
Bunt bemalte Eier aber auch andere festliche Schmuckstücke hingen nach und nach an den Zweigen des Bäumchens. Sie müssten den teils stürmischen Wind trotzen, aber sie bestanden diese Prüfung mit Bravur und schenkten allen Vorbeigehenden oder Vorbeifahrenden viel Freude.
Ein paar Eindrücke könnt Ihr hier sehen:
Unser Osterbaum am Dorfplatz weiterlesenDas Geheimnis der Christbaumkugeln…
…wurde endlich gelüftet! Viele Walleshauser folgten unserer Aufforderung, den Christbaum am Dorfplatz mit selbstgemachten Kugeln zu schmücken. Insgesamt wurden 35 Kugeln mit viel Liebe gestaltet und hingen über Weihnachten am Baum. Am 15. Januar wurden sie -wie angekündigt- abgenommen und geöffnet. Dabei offenbarten sich die beigelegten Botschaften und Wünsche. Ein herzliches Dankeschön an allen, die mitgemacht haben!